Unser Freizeittipp: Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer in Hooksiel erleben . . .
In den Herbstfereien hatten wir die Idee, mit unseren Kinder eine geführte Wattwanderung zu unternehmen. Wir müssen ohne Umschweife sagen, diese hat uns und vor allem unseren Kindern, total viel Spaß gemacht. Nicht nur unser Sohn, der für alles was kraucht und fleucht zu begeistern ist, wurde von der Faszination Watt angesteckt. Selbst unsere Tochter, die eher skeptisch mit den Wattbewohnern umgeht, hat ihre Scheu verloren.
Wir wurden durch das Watt und die Priele geführt und haben viele kleine Tiere gesehen. Unser Sohn hatte eine Krabbe gefunden und diese ganz stolz zu unserem Wattführer gebracht. Er erklärte ihm und der Gruppe seine typischen Verhaltensweisen, Nahrungsquellen, etc. und hat anschließend das Tier zusammen mit unserem Jungen wieder zurück in die Freiheit entlassen. Bei der Führung haben wir viel über das Ökosystem Wattenmeer und das Entstehen der Gezeiten gelernt. - Das Zusammenspiel der Meeresbewohner mit den Gezeiten. Aber auch, dass durch den Menschen, mit seinem Verhalten dieses einzigartige und empfindliche Ökosystem bedroht ist.
An anderer Stelle zeigte er uns eine Qualle, die wir ohne ihn, uns niemals getraut hätten anzufassen. Er hat uns nicht nur Lehrreiches über die Tiere im und am Wasser erzählt, sondern auch Einiges über die Vögel, die hier anzutreffen sind.
Es war interessant, unterhaltsam , sehr lehrreich und keine Minute langweilig!
Ein Erlebnis für alle Altersklassen und ein absolutes Muss für jeden Nordseeurlauber.
ACHTUNG: Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich!
Weitere Informationen / Anmeldung finden Sie auf der Internetseite http://www.wattabenteuer.de.
Eine Wegbeschreibung und die Öffnungszeiten sind dort selbstverständlich auch zu finden.